Pip ist im Zug eingeschlafen. Spotify rudert bei Podcast Hörerzahlen Transparenz zurück. Perplexity Abo Zahlen und Umsatz wurde bekannt. Chinas erneuerbare Energien könnten das Land von CO2-Emissionen befreien. Droht das Deutschlandticket an einem 500-Millionen-Euro-Betrug zu scheitern, weil die Bahnbranche keine gemeinsame Strategie gegen Missbrauch findet? ProSiebenSat.1 überrascht mit der Übernahme der Mehrheit an der Podcast-Schmiede Studio Bummens. Die US-Sanktionen gegen den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs werfen Fragen auf. Während die Handelsgespräche zwischen den USA und Vietnam laufen, plant die Trump Organization möglicherweise einen neuen Trump Tower in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank!
Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:
(00:00:00) Intro
(00:07:50) Spotify Hörerzahlen Offenlegung
(00:12:10) Klarna
(00:19:15) Perplexity
(00:26:35) Chinas Erneuerbare Energien
(00:32:30) Alkohol
(00:41:00) Deutschlandticket Betrug
(00:51:55) Celonis Bewertung
(00:55:30) Studio Bummens Übernahme
(01:00:45) Internationale Strafgerichtshof US Sanktionen
Shownotes
Spotify entschuldigt sich für Enthüllung von Podcast-Hörerzahlen – theverge.com
Klarna Verluste – ft.com
Perplexity Wachstum kostet viel – theinformation.com
China Clean Engery – carbonbrief.org
Alcohol Verkäufe – ft.com
Bis 500.000.000 Euro Schaden: Bahnbranche riskiert Deutschlandticket – heise.de
T. Rowe Price kürzt Wert von Celonis-Aktien um 45% – news.bloomberglaw.com
ProSiebenSat.1 übernimmt Studio Bummens – dwdl.de
Trump ICC Sanktionen – apnews.com
Trump-Organisation plant neuen Turm in Vietnam – ft.com
📧 Abonniere jetzt den Doppelgänger Newsletter auf doppelgaenger.io/news und erhalte jeden Montag die relevanten News der Woche 📧
👋 Aktuelle Werbepartner des Doppelgänger Tech Talk Podcasts, unser Sheet und der Disclaimer 👋